Zugang zu unseren Büros
Steuerliche und juristische Datenbank – Fisconetplus
Steuern und Vorabzug
- Gesellschaftssteuer, Steuer der juristischen Personen, Steuer der Gebietsfremden, Steuer der natürlichen Personen, Mehrwertsteuer und Berufssteuervorabzug
- Verlängerung der Frist für die Einreichung der MwSt.-Erklärungen und für die Zahlungen für den Monat April
- Neue Frist für die Einreichung der Erklärung zur Gesellschaftssteuer, zur Steuer der juristischen Personen oder zur Steuer der Gebietsfremden/Gesellschaften für die Gesellschaften mit Bilanzdatum ab 1. Oktober 2019 bis zum 30. Dezember
- Fristaufschub in Sachen meldepflichtige grenzüberschreitende Gestaltungen (DAC6)
- Befreiung von der Zahlung des Berufssteuervorabzugs für Schichtarbeit
- Demande en matière de frais propres à l’employeur pour le télétravail imposé dans le cadre des mesures gouvernementales pour le Covid-19
- Öffnung von Biztax für das Steuerjahr 2020 – Verlängerung der Frist für die Erklärungen zur GSt – StjP – StGF-G. bis zum 29. Oktober 2020
- Corona-Elternschaftsurlaub: Wie wird die Unterbrechungszulage steuerlich behandelt?
- Antrag auf Befreiung für künftige berufliche Verluste („Carry-back“)
MwSt
- Unterstützungsmaßnahmen - Bestimmte Steuerpflichtige
- Gesellschaftssteuer, Steuer der juristischen Personen, Steuer der Gebietsfremden, Steuer der natürlichen Personen, Mehrwertsteuer und Berufssteuervorabzug
- Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen, die wegen der Ausbreitung des Coronavirus in finanzielle Schwierigkeiten geraten
- Verlängerung der Frist für die Einreichung der MwSt.-Erklärungen und für die Zahlungen für den Monat April
- Sondererklärung 629: Änderung der Zahlungsfrist
Vorauszahlungen
Zoll und Akzisen
- Grenzüberschreitender Verkehr
- Einfuhr von Waren
- Ausfuhr von Waren
- Akzisen
- Außergewöhnliche Maßnahmen der GVZ&A
- Maßnahmen anderer Länder
- Ihre Fragen